Releaseparty – Stella Jante ganz privat

im Rahmen der Releasparty auf Facebook von Stella Jante, Melissa David und Salomé Joell durfte ich Stella über ihre Sicht zum Thema „So ganz Privat: Liebe, Leben, Leichtigkeit“ befragen.
Gestern habt ihr bei Hannahs World of Books etwas über die Geschichte hinter der Geschichte von Stellas „Die Geschichtenerzählerin“ und bei Eine Bücherwelt Autor & Blogger im Dialog gelesen. Und morgen könnt ihr bei Ann Rose Style „Stella Jante so ganz privat: Wie und wo schreibe ich?“ finden.
Die liebe Stella hat mir Bilder gegeben, die die drei Themen unterstreichen.
Leben und Lebenseinstellung
Stella Jante:
Ich lebe in Meran – Südtirol, Italien.
Da bin ich auch geboren, wenn ich auch in einer anderen Stadt aufgewachsen bin (immer in Südtirol) und jeden freien Moment meines Lebens in einem Dorf (auch Südtirol) verbracht habe. In meine Geburtsstadt bin ich erst 1997 wieder gezogen.
Ich habe einen kurzen Zeitraum in Paris gelebt und in Innsbruck studiert.
Seitdem war und bin ich beruflich und privat viel unterwegs auf der ganzen Weltkugel.
Wenn es nicht zu viele Reisen im Jahr bin, genieße ich das auch.
Bücherjunky:
Also ein richtiges Dorfkind 😀 Ich kenne beide Seiten und liebe das „Landleben“ mehr als das Leben in der großen Stadt.
Stella Jante:
Dorfkind eher nicht, da ich in Bozen, der Hauptstadt Südtirols, alle Schulen besucht habe, bis ich 19 Jahre alt war. Das Dorfleben habe ich eher an den Wochenenden, Feiertagen und Urlaub mitbekommen, ist wohl nicht das Gleiche.
Tja, Stella Jante ist mein Pseudonym und darum verlaute ich sonst gar nicht so viel über mein Leben, aber gerne, wie ich über das Leben denke…
Bücherjunky:
Die Privatsphäre zu schützen finde ich richtig und meistens ist die Einstellung zum Leben interessanter als die Fakten.
Stella Jante:
Mit Mena, der Protagonistin der Geschichtenerzählerin, teile ich meine Liebe zu Büchern, zu Filmen, einfach zu Geschichten. Im Gegensatz zu ihr erzähle ich sie aber auch gerne.
Obwohl ich wahrlich nicht mehr die Jüngste bin, genieße ich es, in Geschichten einzutauchen, aber sie auch zu erfinden. Man sollte meinen, das macht mich zur Träumerin, aber das stimmt nicht ganz. Wer mich kennt, weiß, dass ich eher jemand bin, der „visioniert“, wie ich gerne sage. Das heißt, dass ich mir konkret etwas wünsche.
Zum einen bin ich davon überzeugt, dass ich damit die Weichen stelle, dass ich für die Erfüllung dieses Wunsches offen bin, aber zum anderen bin ich auch wirklich eine Frau, die konkrete Schritte setzt, damit sich ihre Träume erfüllen. Ich bin sozusagen eine träumende Umsetzerin 😀
Bücherjunky:
Also ist Mena so ein bisschen von dir selbst abgeleitet, außer das sie halt auch eine Träumerin ist.
Stella Jante:
Mena ist eine Mischung – von mir und von ein paar Freundinnen.
Bücherjunky:
Okay, das ist interessant 😀 Es klingt so als ob dir im Endeffekt alles gelingt was du dir vornimmst.
Stella Jante:
Alles wäre jetzt übertrieben, aber ich habe wirklich schon sehr viele Träume in meinem Leben erfüllt, ja.
Weißt du, ich bin überzeugt, dass sich im Grunde nur die Wünsche erfüllen, die für einen richtig und stimmig sind. Das hat sich im Laufe meines Lebens so manches Mal schon bestätigt.
Manche Wünsche sind nicht so wichtig, manche haben sich in Nachhinein oft gar nicht als so vorteilhaft herausgestellt, wie man ursprünglich dachte.
Darum habe ich auch das Thema Leichtigkeit gewählt: Liebe, Leben, Leichtigkeit. Das gehört für mich zusammen. Du kennst sicher die Weisheit, dass du nicht verändern kannst, was dir im Leben passiert, aber wie du damit umgehen kannst?
Bücherjunky:
Ich finde deine Einstellung dazu sehr interessant, wenn ich mal so darüber nachdenke, dann stimmt es. Es gibt Wünsche die man sich nicht erfüllt oder erfüllen kann und die dann im nachhinein betrachtet sind sie nicht wirklich gut oder wichtig gewesen. Ich habe es mal irgendwo aufgeschnappt, ja.
Stella Jante:
Nach diesem Spruch versuche ich jetzt schon seit Jahren zu leben, und es gelingt mir immer besser. Die Perspektive verändert sich. Man ist nicht mehr das Gefühl, das man gerade in sich trägt, das ist nur mehr Teil eines Ganzen. Zugleich bekommt man auch immer eine – wie soll ich sagen? – distanzierte Haltung, bei der man die Situation versucht, aus mehreren Blickwinkeln anzuschauen.
Bücherjunky:
Bei mir kommt die Weisheit so an: Man muss halt lernen mit jeder Situation umzugehen wie sie kommt und sie, wenn nicht sogar zu seinem Vorteil zu nutzen. Und der Weg dazu ist für mich zu lernen, auch wenn Emotionen hochkommen, sich nicht nur in ihnen zu verlieren, sondern auch versuchen, mehrere Perspektiven zuzulassen.
Stella Jante:
Da ich mich gerne in Geschichten vertiefe, laufe ich oft herum und bekomme gar nicht alles um mich herum mit. Oft muss mich mein Mann dann aufmerksam machen, damit ich wieder die Augen öffne.
So lebe ich ja wirklich an einem Ort, an dem die Natur sich oft wie ein Wunder offenbart. Dafür steht das Bild, das ich von meiner Terrasse aus gemacht habe: Das Tal ist wolkenverhangen, der Berg noch mehr, und plötzlich kommt von links ein Lichtstrahl herein, der einen nur mehr einen Ruf des Erstaunens entlockt.
Mir kommt das auch im Leben oft so vor. Manchmal konzentriert man sich auf das, was nicht geht, was negativ ist, etc. Dabei sieht man oft gar nicht mehr, was alles klappt. Und unverhofft kommt dann oft noch – wenn man auch noch so schwarz sieht – plötzlich von irgendwoher ein Lichtstrahl. Ach ja, das mit dem Unkraut ist der Perspektivenwechsel, von dem ich vorher gesprochen habe.
Bücherjunky:
Wie die Weisheit: Auch wenn es noch so dunkel ist, kommt von irgendwo ein Licht her und zeigt dir den Weg. Ahh okay jetzt verstehe ich das mit den Perspektivenwechsel.
Stella Jante:
Mit diesem Bild verbinde ich beides: Die Augen offen zu halten für das Jetzt, für die Wunder der Natur, aber auch, wie oft so ein Anblick auch solche Gedanken auslöst – nicht nur bei mir, sonst gäbe es ja diese Weisheiten nicht.
Leichtigkeit
Stella Jante:
Das Bild für die Leichtigkeit ist hingegen für mich das mit dem Strand und dem bunten Schild. Das ist für mich ein Sinnbild der Leichtigkeit.
Die Geschichte dahinter ist die:
Das ist ein Platz in Sardinien, wo viele ihr Auto hinstellen, um gleich auf dem Strand zu sein. Da hat die Gemeinde ein Schild mit dem Parkverbot hingestellt. Interessanterweise war dann dieser Platz zwei Jahre hintereinander komplett überschwemmt. Den Hauptteil des Jahres. Dieses Schild stand sozusagen im Wasser. Und war damit so was von überflüssig. Die Sarden wissen es nicht mehr genau – oder wollen es nicht wissen, jedenfalls war von einem Tag zum anderen das Parkverbotsschild so bemalt.
Aus dem Verbotsschild wurde ein fröhlicher Farbfleck, ein orangeroter Ball, eine Sonne, die untergeht. Such’s dir aus.
Bücherjunky:
Eine Orange mitten in der schönen Landschaft 😀
Stella Jante:
Ich weiß nicht, ob mit dieser Geschichte rüberkommt, was ich unter Leichtigkeit verstehe. Übrigens: Die Sarden lieben dieses Schild und wenn die Polizei dort wieder eines möchte, werden sie ein neues aufstellen müssen, weil das hier wird als liebgewordenes Kunstwerk verehrt.
Bücherjunky:
Es ist schwierig, geht es um das Parkverbot Schild das nach zwei Jahren Überschwemmung unnütz war und dann zu einem Fröhlichen Farbpunkt in der Landschaft wurde?
Stella Jante:
Es ist die Anpassung an die Umstände, die immer wieder stattfindet. Da wird ein Parkverbotsschild aufgestellt. Alle ärgern sich. Dann kommt alles anders. Überschwemmungen – es geht nicht mehr darum, ob da geparkt werden darf oder nicht. Das Parkverbotsschild wird absurd. Plötzlich wird es angemalt – und aus dem Verbot wird ein fröhlicher Farbfleck am Rande einer der schönsten Strände, die ich kenne. Plötzlich ist die Überschwemmung weg – und das Parkverbotsschild aber auch. Das Leben ist oft wie ein Fluss, wenn man mit schwimmen kann, wird es leichter.
Ich liebe Witze, die aus Alltagssituationen entstehen. Die machen das Leben auch leicht.Ich weiß nicht, wie viel du von diesem Bild verstehst.
Bücherjunky:
Leider kann ich Italienisch nicht verstehen 😀
Stella Jante:
Also, im Grunde steht da: Das Geheimnis Mann Frau Jahreszahlen von – bis 40 Jahre schließt wegen Auflassung des Geschäftes – Okay, das Geheimnis zwischen Mann und Frau hat 40 Jahre lang gedauert und jetzt ist es vorbei mit dem Geheimnis 😉 War sicherlich nicht so geplant, aber so kann man es lesen.
Ich bin an dem Geschäft vorbei und bin abgebrochen vor Lachen.
Liebe
Stella Jante:
Allora, amore… Ich sehe es ähnlich wie das Nörggele: die Liebe ist der Motor, der am meisten bewegt. Zum Thema Liebe habe ich das Bild mit den bunten Farben ausgewählt.
Bücherjunky:
Was bedeutet das Bild mit den bunten Farben in Bezug auf die Liebe für dich?
Stella Jante:
Sich zu verlieben ist ja das Einfachste vom Ganzen, dass die Verliebtheit zur Liebe wird der nächste Schritt sozusagen,aber die Liebe auf Dauer zu erhalten – das ist die Kunst.
Bücherjunky:
Also so von Rosarot zu Blau?
Stella Jante:
Magie in den Alltag hineinzubringen, ein Schuss Verführung, ein Schuss Aufmerksamkeit, usw. – es ist wie ein Rezept, das gut zu dosieren ist. Ah schau, sogar farblich passt es! Das habe ich gar nicht gesehen… Aber hier geht es darum, dass es die Bettdecke ist.
Bücherjunky:
Die Liebe hat viele Facetten. Ich kenne auch mittlerweile einige davon. 🙂 Nun bin ich aber leicht verwirrt xD
Stella Jante:
Mein Mann hat mir per WhatsApp dieses Bild geschickt mit den Worten: „Meine Bettdecke. Willst du mal gucken, was darunter ist?“
Solche Einfälle mitten im Alltag – das hilft enorm, die Liebe in Schuss zu halten, nicht wahr? Was soll ich sagen? Er ist ein Meister, dieses Rezept gut dosiert zu kochen… Darum wird mir auch immer wichtig sein, dass ich in den Romanen nicht nur da Kennenlernen beschreibe, sondern auch das Danach. Als ich als Kind immer am Schluss der Märchen hörte: Und sie lebten glücklich bis zum Ende ihrer Tage, war ich schon damals neugierig, wie das aussah.
Bücherjunky:
Ja, das stimmt. Kleine Neckereien sind wichtig und auch kleine Zärtlichkeiten 🙂
Stella Jante:
Ja, genau, darum geht es. Neckereien, Zärtlichkeiten, Aufmerksamkeiten, Verführung, Verwöhnung… Natürlich auch eine gute Streitkultur 😉
So das war Stella Jante ganz privat zu Liebe, Leben, Leichtigkeit 😀 Ich weiß es ist etwas viel, aber Stella und ich hatten viel Spaß beim Chatten und da kommt dann ein mega Text raus.
Natürlich sind wir noch nicht am Ende, denn IHR habt jetzt die Chance noch etwas zu gewinnen. Dafür müsst ihr mir nur eine kleine Frage beantworten.
Die Gewinnspielfrage:
Was verbindet Stella Jante mit dem „Unkraut“ – Bild?
Zu gewinnen gibt es ein Goodie – Paket von allen drei Autoren der Releasparty.
Teilnahmebedinungen:
- Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.
- Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.
- Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.
- Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an die Autorin/ an den Autor im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.
- Organisiert wird das Gewinnspiel von Stella Jante, Melissa David und Salomé Joell.
- Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
- Das Gewinnspiel endet am 20.04.2016 um 23:59 Uhr. Der Gewinner/ die Gewinnerin haben bis 23.04.2016 Zeit sich mit ihrer Adresse bei mir zu melden, damit der Gewinn losgeschickt werden kann. Ansonsten wird der Gewinn neu verlost.
Fahrplan zu Stella Jante
- 10.04. Die Locations der Geschichtenerzählerin bei Katja
- 11.04. Protagonistenvorstellung: Nörggele, Drago, Willeweis und Dienerin Danus
- 12.04. Protagonistenvorstellung: Mena und Kinnon
- 13.04. Die Geschichte hinter der Geschichte: Die Anderswelt und die Sagengestalten
- 13.04. Autor & Blogger im Dialog
- 14.04. So ganz privat: zu Liebe, Leben und Leichtigkeit
- 15.04. So ganz privat: Wie und wo schreibe ich?
- 16.04. Release von »Die Geschichtenerzählerin Band 3 – Das Erwachen«
- 16.04. Exklusiv: Was kommt nach der Geschichtenerzählerin?
- 16.04. Autoreninterview
die Daten der anderen Autoren folgen …
Liebe Claudia,
danke für dieses liebevoll zusammengestellte Gespräch, das wir zwei über Chat hatten. Es war schön, mit dir zu philosophieren!
Liebe Grüße, Stella
Liebe Stella,
es war ein sehr interessanter Abend, der viele tiefe Blicke in deine Welt für mich bereit hielten. Danke für dein offenes Gespräch über Liebe, Leben, Leichtigkeit.
Liebe Grüße
Claudia
Unkraut verbindet sie einenPerspektivenwechsel.
Liebe Grüße,
Daniela
Mit Unkraut verbindet sie Perspektiv Wechsel um Situationen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten
Hallo,
damit verbindet sie den Perspektivwechsel.
LG
SaBine
Sehr schönes Interview 😉
Damit verbindet sie den Perspektivwechsel 😉
Lg Rebecca
Sie verbindet perspektiv den Wechsel um Situationen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten mit Unkraut.
Hallo
Sie verbindet das Unkraut mit einem Wechsel der Perspektive. Um daß Ganze in einem anderem Blickwinkel zu betrachten.
LG Bianca
Danke für dieses tolle Interview
Stella verbindet mit dem Unkraut den Perspektivwechsel.
Gute Morgen, tolles Interview. Sie verbindet mit dem Unkraut den Perspektivwechsel.
Liebe Grüße
Alessia
Es ist der Perspektivenwechsel 🙂 tolles Interview