[Rezept] selbstgemachte Pizza

Hallo ihr Lieben,
gestern gab es bei uns selbstgemachte Pizza. Die einzige Pizza die mein wählerischer Sohn auch isst ohne zu meckern.
Lange habe ich nach einem „einfachen“ Rezept gesucht und wurde bei einfachbacken.de fündig. Also keine Angst, es dauert zwar etwas, aber dafür ist es sehr simpel.
Zutaten
- 500 g Mehl
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 Hefewürfel
- 2 El Öl
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
Zubereitung
Die Hefe, mit Salz und Zucker im lauwarmen Wasser auflösen & 15 Minuten ruhen lassen.
Die Mischung mit 500 g Mehl und 2 EL ÖL verkneten
(10 min mit den Händen oder 5 min mit Knethaken).
Den Teig dann abgedeckt für 40 Minuten, an einem warmen Ort gehen lassen. (Ich nehme dafür immer die niedrigste Temperatur vom Backofen)
Während der Teig geht, bereite ich die Tomatensoße vor. Dazu nehme ich:
- passierte Tomaten
- Pfeffer
- Salz
- evtl frischer Basilikum
- evtl. etwas Oregano
Ich mische die Gewürze mit den passierten Tomaten gut durch. Für Kilian ist es noch ohne Basilikum, da er dann die ganze Pizza nicht essen würde 🙂
Als nächsten schneide ich den Teig in Stücke. Für die Kinder etwas weniger und für die Erwachsenen etwas mehr.
Dann wird der Teig mit einem Nudelholz ausgerollt, ca 1 cm dick – Ich liebe es eher noch dünner.
Dann belege ich die Pizzen nach Wahl und backe sie bei 200 Grad Ober/Unterhitze ca 9-11 Minuten.
Guten Appetit!