Eine Weihnachtsgeschichte

Eine Weihnachtsgeschichte

Autorin: Charles Dickens
Verlag:  Verlagsgruppe Oetinger|Dressler
Veröffentlicht: 21. September 2020
Genre: Klassiker
Seiten: 144

Preise

Paperback: 12 €

 

Klapptext

Das Wunder in der Weihnachtsnacht

Der alte Scrooge ist ein Leuteschinder und Halsabschneider. Am Heiligabend sitzt er in seinem Büro, friert und ärgert sich, dass alle anderen sich freuen. In der Nacht besuchen ihn die Geister der Weihnacht und seines verstorbenen Teilhabers. Sie führen Scrooge auf eine Reise in die Vergangenheit und die Zukunft und ihm wird klar, wie einsam und sinnlos sein Leben ist. Am Ende dieser Weihnachtsnacht ist der alte Scrooge ein anderer Mensch geworden.

  • Zeitloses Meisterwerk der Weltliteratur und einer der beliebtesten Weihnachts-Klassiker für Kinder
  • Wichtige Botschaft über Mitgefühl, Vergebung und die Bedeutung des Gebens
  • Ausgabe mit Lesebändchen und zum Sammeln schöner Coveroptik
    (Quelle: Netgalley)

 

Meine Meinung

Was erwartet man von einem Weihnachtsklassiker? Meistens eine herzerwärmende Geschichte, die man immer wieder lesen möchte. Und genau das bietet „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens. Doch worum geht es eigentlich in diesem zeitlosen Werk?

Die Geschichte dreht sich um Ebenezer Scrooge, einen verbitterten und geizigen alten Mann, der Weihnachten verabscheut. Eines Nachts wird er von den Geistern der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnachten heimgesucht. Diese Geister führen ihm vor Augen, wie er sein Leben gelebt hat und was ihn in der Zukunft erwartet, sollte er sich nicht ändern.

„Eine Weihnachtsgeschichte“ ist für mich eine sehr berührende und motivierende Geschichte, die tiefgründige Figuren enthält. Es ist beeindruckend, wie Scrooge sich von einem hartherzigen Geizhals zu einem mitfühlenden Menschen entwickelt hat. Es betont die Botschaft, dass es nie zu spät ist, sein Leben zu ändern. Dickens‘ Art zu schreiben ist so packend, dass es dem Leser ermöglicht, sich vollständig in die Handlung hineinzuversetzen und die Emotionen direkt mitzuerleben.

In allen Linien ist die grundlegende Botschaft von Empathie und Menschlichkeit zu sehen. Dickens schafft es meisterhaft, die Emotionen der Leser zu vermitteln und eine wichtige Lehre über das Leben zu geben. Besonders eindrucksvoll ist die Interaktion zwischen Scrooge und den Geistern. Sie zeigt die Dramatik und Tiefe der Handlung.

Trotzdem gibt es einige kleinere Kritikpunkte, wie zum Beispiel die Nebenfiguren, die manchmal etwas flach sind. Trotzdem lässt das Ende eine starke und positive Wirkung zurück, die die Leser nachdenklich und erfüllt lässt.

 

Mein Fazit

Charles Dickens‘ „Eine Weihnachtsgeschichte“ verdient absolut fünf Sterne, weil er eine packende Handlung und eine tiefgründige Botschaft bietet. Ein unverzichtbares Weihnachtsbuch, das selbst bei mehrfachem Lesen immer wieder anregt und motiviert.

Eine Weihnachtsgeschichte

12 €
5

Sterne

5.0/5

Claudia

Ich heiße Claudia, bin 1990 im schönen Mecklenburg Vorpommern geboren und wohne jetzt in Ostfriesland. Seit 2011 bin ich Mutter eines sehr aktiven, aufgeweckten Jungen und 2018, nach langem hoffen, kam meine sehr streitlustige Tochter hinzu. Im September 2012 habe ich dann meine “große” Liebe geheiratet. Seit dem 13. Lebensjahr, lese ich leidenschaftlich gerne Bücher. Mein Lieblingsgenre ist Fantasy. Aber ich habe in den letzten Jahren auch andere Genre für mich entdeckt. Dazu zählen vor allem, Liebesgeschichten, Gegenwartsliteratur und historische Romane. 2013 habe ich dann auch Hörbücher für mich entdeckt und höre seither sehr viele davon :D.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert