[Gelesen] Together Forever – Zweite Chance
Autorin: Monica Murphy
Verlag: Heyne
Veröffentlicht: 15. Juli 2015
Genre: Gegenwartsliteratur
Seiten: 368
Preise
E-Book: 7,99 €
TB: 8,99 €
Bestellen könnt ihr das Buch hier oder hier
Klapptext
„Wenn ich Faible doch nur überreden könnte, mir eine zweite Chance zu geben! Dann würden sie und ich uns beide nicht mehr so verloren fühlen. Wir könnten zusammenfinden. Für immer.“
(Quelle: Heyne Verlag)
Die Reihe
- Together Forever – total verliebt
- Togehter Forever – zweite Chance
- Togehter Forever – Verletzte Gefühle
- Togehter Forever – Unendliche Liebe
Meine Meinung
Oh mein Gott, ich liebe diese Reihe einfach! Und das kann ich nach nur zwei Bänden sagen.
Nachdem Fable nun alle Geheimnisse von Drew kennt, ist sie sich sicher, dass sie ihn liebt. Doch auch wenn Drew Fable liebt, kommt er mit sich und seiner Vergangenheit nicht klar und verschwindet zwei Monate von der Bildfläche. Faible leidet ohne Ende, geht ihr Leben aber weiter. Und als Drew plötzlich wieder in ihr Leben tritt, kommen Gefühle wieder an die Oberfläche die beide lieber nicht wieder spüren wollten.
Der Schreibstil ist auch in diesem Band unglaublich angenehm, flüssig voller bissigem Humor. Während wir im ersten Band Drews schlimmsten Geheimnisse offenbart bekommen, lernen wir nun Faibles problematischen Alltag kennen.
Beide Charaktere entwickeln sich über das gesamte Buch, glaubhaft weiter. Es kommen neue Charaktere hinzu, die Einfluss auf den Verlauf der Geschichte haben. Das Grundthema, aus dem ersten Band, gibt hier immer noch den Ton an, auch wenn Drew nun anders damit umgeht, als in Teil eins. Was ich ein bisschen nervig fand, war das Fable unbedingt auf normal tun wollte, obwohl die „Beziehung“ zwischen den beiden, alles andere als normal ist. Dadurch hatte ich das Gefühl, dass sie ihre Probleme und ihr Leben über das von Drew stellt. Aber das war nur ein kleines Ärgernis am Rande. Das Ende war super schön und so nicht zu erwarten.
Mein Fazit
„Together Forever – Zweite Chance“ von Monica Murphy steht seinem Vorgänger in nichts nach. Die Autorin hat den Konflikt gut gelöst der sich über die zwei Bände aufgebaut hat und das Ende war wirklich sehr spannend und hoch emotional. Wer Band eins liebte wird diesen noch mehr lieben.
Ich danke der Randomhouse Verlagsgruppe für das Rezensionsexemplar.
Meine Bewertung