[Rezension] Liebe ist kein Duett
Titel: Liebe ist kein Duett
Autorin: Heike Fröhlich
Verlag: Keiner
Veröffentlicht: 24.10.2016
Genre: Liebesroman
Seiten: 220
Preise
E-Book: z.Z. 0,99 €
Taschenbuch: 8,99 €
Klapptext
„Manchmal hat das Leben einen anderen Plan für dich!
Das muss Carolin schmerzhaft erkennen, als ihr Verlobter stirbt und sie allein für ihre Zwillinge verantwortlich ist. Für Trauer bleibt keine Zeit. Finanzielle Sorgen zwingen Carolin, wieder eine feste Stelle anzunehmen. Dann begegnet sie ihrem Kollegen Patrick. Für eine Beziehung hat sie weder Zeit noch Sinn. Doch Patrick weckt verschüttete Sehnsüchte und sie hofft auf einen Neuanfang. Als ein weiterer Mann in ihr Leben tritt, wird ihr Alltag erneut durcheinandergewirbelt …“
(Quelle: Amazon)
Meine Meinung
Ich durfte dieses Buch vorab lesen und bei der Blogtour zum Buch mitwirken. In das Buch kam ich gut rein und man merkte von Anfang an den schweren, traurigen Unterton, der Geschichte. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, so, dass man schnell durchkommt.
Hier geht es um eine Frau, die ihre große Liebe verloren hat, noch bevor sie ihre Zwillinge bekam. Seither ist sie alleinerziehend und versuch sich so durchs Leben zu wuppen. Heike Fröhlich schreibt sehr realitätsnah und man hat das Gefühl, Carolin zu begleiten und ihren schweren Alltag mit zwei sehr aufgeweckten Jungs mit zu erleben. Doch die schwere beginnt sich zu lichten, als sie Patrick, ihren Arbeitskollegin kennen lernt, denn er hat sofort einen Draht zu den Jungs und hat ein gutes Händchen mit Kindern. Und als wenn das nicht schon schwer genug ist, mit all ihrer Trauer und ihrer Mauer, lernt sie auch noch einen charmanten Mann in der Bäckerei kennen. Wenn das nicht die perfekten Zutaten für ein Chaos sind, dann weiß ich auch nicht.
Es gab hier auf der kurzen Strecke des Romans, viel zu entdecken und zu erleben. Denn Heike Fröhlich bricht ein Tabu. Denn Frauen, die trauern, auch noch Jahre nach dem Tod des geliebten Menschen, passt nicht in die Emanzipationskiste, die wir uns selber auferlegt haben. Wir gehen durch höhen und tiefen mit Carolin und hofft für sie nur das beste.
Das Ende war zwar recht vorhersehbar, aber der Weg dorthin, war für mich ein spannender mit etlichen unvorhersehbaren Wendungen.
Mein Fazit
„Liebe ist kein Duett“ von Heike Fröhling ist ein lebensnaher Roman mit viel Herzblut und ganz viel Familienwahnsinn. Die Hauptcharaktere sind sehr sympathisch und realitätsnah dargestellt und ich konnte mich super in dieses Buch fallen lassen. Als Mutter kann man sich viele Dinge sehr gut vorstellen und muss oft mitschmunzeln.
Meine Bewertung
So nun noch ein kleines Gewinnspiel 🙂
Zum letzten Tag und Abschluss der Blogtour haben wir (alle teilnehmenden Bloggerinnen zusammen mit der Autorin) für euch ein Gewinnspiel vorbereitet: eine Schnitzeljagd.
- 1. Preis: Ein funkelnagelneuer Kindle-Paperwhite
- 2. und 3. Preis: Je ein signiertes Taschenbuch “Liebe ist kein Duett” mit dem dazu passenden Notizbuch und einem Lesezeichen
Die Schnitzel sind Bilder, wie dieses hier:
Diese Bilder müsst ihr auf verschiedenen Webseiten suchen.
Wie ihr die Schnitzel findet? Klickt einfach ab Samstag, 5.11.16 auf DIESES Bild, dann auf das nächste Bild, das ihr gefunden habt. Die Links leiten euch von Bild zu Bild.
Auf jedem Mond, den ihr seht, findet ihr Wörter. Schreibt die Wörter raus und stellt sie hintereinander. Schon habt ihr die zwei Lösungssätze.
SENDET DIE LÖSUNG PER MAIL AN: info@heikefroehling.de
Das Gewinnspiel ist unabhängig von Facebook und Twitter und läuft bis Sonntag, 13.11.2016, 23:59 Uhr. Dann werden die drei Gewinner im Losverfahren gezogen, deren Namen auf Facebook unter dem Gewinnspiel, hier unter diesem Posting und natürlich persönlich per Mail benachrichtigt.
Teilnahme ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Danke für deine Meinung zu diesem Buch. Ich muss aber es selbst lesen!
Guten Morgen!
Wurde die Schnitzeljagd eigentlich schon ausgelost? Hab nix gefunden … 😉
Liebste Grüße, Aleshanee
Huhu Aleshanee,
ja hier ist der Link der Auslosung. Ich habe es aber auch nicht mitbekommen xD
Liebe Grüße
Claudia
Ah, vielen Dank! 🙂