[Rezension] Lieblingszicke – wenn Sylt erinnert
Titel: Lieblingszicke – Wenn Sylt erinnert
Autoren: Kerry Greine und Ben Bertram
Verlag: Keiner
Veröffentlicht: 26. Juli 2016
Genre: Liebesroman
Seiten: 438
Preise
E-Book: 1,49 €
Klapptext
„Um seine Traumfrau wieder für sich zu gewinnen, reist Jonas nach Sylt. Dorthin, wo Smilla ein neues Leben angefangen hat. Er liebt sie noch immer und wünscht sich nichts sehnlicher, als wieder ihre „Lieblingszicke“ zu sein. Doch durch einen schweren Unfall vor anderthalb Jahren hat Smilla ihr Erinnerungsvermögen verloren und weiß nichts mehr von der gemeinsamen Vergangenheit. Im Gepäck hat Jonas einen eigens für Smilla erstellten Inselführer, der sie an ihn und die gemeinsame Zeit erinnern soll. Immerhin hatten sie sich damals auf Sylt ineinander verliebt, auch wenn sie davon nichts mehr weiß. Warum sollte es also nicht ein zweites Mal funktionieren? Als Smilla anfängt sich zu erinnern, glaubt Jonas sich am Ziel seiner Wünsche und Träume. Doch kann sie ihm verzeihen, dass er nicht von Anfang an mit offenen Karten gespielt hat?“
(Quelle: Amazon)
Meine Meinung
Da ich bei der Blogtour zum Buch mitmachen durfte, habe ich es natürlich auch gelesen und möchte euch hier meine Meinung zum Buch kundtun.
„Lieblingszicke – Wenn Sylt erinnert“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Kerry Greine und Ben Bertram. Trotz dessen, dass das Buch zwei Autoren hat, ist der Schreibstil sehr angenehm und flüssig.
Beide haben mit diesem Buch ein wirklich gefühlsvolles Werk geschaffen, dass einen zum nachdenken anregt und das schwierige Thema Amnesie gefühlvoll angeht. Nach Smillas Unfall gibt es für sie nichts mehr, denn sie kann sich an nichts erinnern, nur ein Gefühl der Vertrautheit, lässt sie nach Sylt ziehen. Jonas, ist seid dem Unfall am Boden zerstört, denn er hat ihm alles genommen, was sein Leben ausmacht – Seine Smilla. Und damit beginnt eine wunderschöne Reise durch Sylt und man lernt durch die beiden Autoren die Insel kennen und lieben.
Zuerst hat mich die Story an den Film „Für immer Liebe“ erinnert, doch ich muss gestehen, dieses Buch ist besser. Es gibt keine dreiecksbeziehung und trotzdem reißt einen der Roman mit, denn man will einfach wissen, wird sich Smilla wieder an alles erinnern und wenn, wie wird sie auf Jonas geheimnistuerei reagieren?
Das Ende war wunderschön und sehr passend zum Rest des Buches. Hier und da stahl sich eine kleine Träne aus meinen Augen und ich hatte herzklopfen, nur durch die Art wie Kerry Greine und Ben Bertram die Emotionen im Buch eingefangen haben.
Mein Fazit
Ein traumhaft schönes Werk, dass einen über die Liebe nachdenken lässt. Kerry Greine und Ben Bertram haben es geschafft mit „Lieblingszicke – Wenn Sylt erinnert“ einen emotionalen Roman zu schreiben, der in einem nachklingt wie ein guter Wein oder ein besonders schöner Song. Wer sich auf eine Liebesreise durch Sylt traut, sollte sich dieses Buch kaufen.
Meine Bewertung