Niemannswelt – Du, ich und das Universum dazwischen

Niemannswelt – Du, ich und das Universum dazwischen
Autorin: Carina Bartsch
Verlag: Schandtatenverlag
Veröffentlicht: 15. Januar 2025
Genre: Sci-Fi/ Dystopie
Seiten: 518
Preise
E-Book: 5,99 €
Paperback: 14,99 €
Hörbuch: 24,16 €
Klapptext
»Ich will nicht dein Patient sein, Zoe.«
»Was wollen Sie dann sein?«
»Jemand, der dir nicht scheißegal ist.«Zoes Welt steht Kopf. Denn die Deaktivierung der Überwachung hat alles verändert.
Flynn wird ihr gefährlich – auf andere Weise, als sie es jemals geahnt hätte. Seine provokante Art geht nicht spurlos an ihr vorbei. Auch seine ständigen Versuche, die Themen auf eine persönliche Ebene zu lenken, machen es ihr nicht leichter.
Zugegeben: Flynn weckt ihr Interesse. Sie spricht verdammt gerne mit ihm. Und dummerweise gelingt es ihm viel zu gut, sie zu reizen.
Intime Gespräche entstehen, die längst nichts mehr mit dem eigentlichen Job zu tun haben. Die Grenzen verschwimmen. Zoe spürt zu Flynn eine Verbindung, die sie nicht spüren darf. Die beiden kommen sich mit Worten immer näher. Und dann scheinen Worte nicht mehr zu reichen.
Aber nicht nur Flynn überfordert Zoe. Auch die tiefen Einblicke ins Labor, ihr wankendes Weltbild und die Probleme im Privatleben setzen ihr zu. Sie fühlt sich ohnmächtig. Darum beschließt sie, etwas zu tun, was sie kontrollieren kann:Das Geheimnis ihrer Mutter lüften. Doch was sie bei der Suche findet, reißt ihr vollends den Boden unter den Füßen weg.
(Quelle: Amazon.de)
Meine Meinung
Mit „Niemannswelt – Du, ich und das Universum dazwischen„ führt Carina Bartsch die Geschichte um Zoe und Flynn auf eine intensivere, emotionalere und komplexere Ebene. Wo der erste Band vor allem das Setting und die Ausgangslage erklärt hat, geht es jetzt viel mehr um das Innenleben der Charaktere – und um ein Geheimnis, das alles auf den Kopf stellt.
Zoe steckt in einem Chaos aus widersprüchlichen Gefühlen. Flynn fordert sie heraus, reizt sie bis an ihre Grenzen und weckt etwas in ihr, das nicht sein darf. Die Wortgefechte zwischen den beiden sind auf den Punkt geschrieben – mal scharfzüngig, mal voller unausgesprochener Emotionen. Besonders beeindruckt hat mich, wie sich die Gespräche langsam verändern: Anfangs noch kühl und distanziert, werden sie immer persönlicher, tiefgründiger, fast schon gefährlich nah. Doch nicht nur die Dynamik zwischen ihnen macht den Roman so fesselnd. Auch die Hintergründe, die sich Stück für Stück entfalten, bringen neue Konflikte mit sich. Zoe beginnt, das System infrage zu stellen, und ihre Nachforschungen über das Geheimnis ihrer Mutter treiben die Geschichte in eine Richtung, mit der ich so nicht gerechnet hatte. Der Plottwist kam mit einer Wucht, die mich kurz sprachlos zurückgelassen hat.
Was mich wieder besonders begeistert hat, sind die detaillierten Beschreibungen. Carina Bartsch schafft es, Emotionen greifbar zu machen – sei es durch kleine Gesten, Blicke oder unausgesprochene Worte. Die zwischenmenschlichen Dramen sind unglaublich gut herausgearbeitet, sei es in Zoes Interaktion mit Flynn, die mit ihrer Frau Bridget oder in den Machtstrukturen, die ihr gesamtes Umfeld durchziehen.
Mein Fazit
„Niemannswelt – Du, ich und das Universum dazwischen“ ist eine starke Fortsetzung, die mit mehr Tiefgang, emotionaler Wucht und einer spannenden Enthüllung überzeugt. Die Dynamik zwischen Zoe und Flynn ist fesselnd, und die Geschichte bringt nicht nur intensive Gefühle, sondern auch unerwartete Wendungen mit sich. Vor allem die Konflikte und unausgesprochenen Gefühle machen diesen Band noch packender als den ersten. Eine klare Leseempfehlung!
Meine Bewertung
*Werbelinks