Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält

Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält
Autorin: Kerstin Gier
Verlag: Argon Hörbuchverlag
Veröffentlicht: 27. November 2024
Genre: Fantasy/ Jugendbuch
Hördauer: 11 Std und 40 Min
Sprecher: Jasna Fritzi Bauer; Timmo Niesner; Michael Schrodt; Thomas Nicolai
Preise
E-Book: 16,99 €
Paperback: 24, 00 €
Hörbuch: 23,95 €
Klapptext
Im großen Finale der Vergissmeinnicht-Trilogie werden alle Geheimnisse aufgedeckt.
Wenn Quinn nach seinen Abenteuern im Saum eines weiß, dann das: Matilda ist seine große Liebe, ganz egal, wie anstrengend ihre Familie ist. Eigentlich sollten sich die beiden gerade nur auf den großen Schulball freuen. Wenn da nicht dieses rätselhafte Sternentor-Ritual wäre, durch das Quinn als angeblicher Auserwählter die Welt retten soll. Und flüchtige Schwarzalben, die versteckt werden wollen, sowie ein ominöses Orakel, das im entscheidenden Moment immer wieder verschwindet. Mit anderen Worten: ein ganz normaler Dienstag. Dann gerät Matilda auch noch ins Visier mächtiger Feinde. Zusammen mit Quinn muss sie Geheimnisse entschlüsseln, die den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten …
Der spannende und romantische dritte Teil der Vergissmeinnicht-Trilogie – perfekt zum Einkuscheln und Mitfiebern in der Winterzeit. Mit Was-bisher-geschah-Kapitel für den schnellen Wiedereinstieg.
Die Vergissmeinnicht-Reihe:
- Band 1: Was man bei Licht nicht sehen kann
- Band 2: Was bisher verloren war
- Band 3: Was die Welt zusammenhält
(Quelle: Amazon)
Meine Meinung
Was für ein Finale! Kerstin Gier liefert einen spannenden, lustigen und magischen Abschluss der Vergissmeinnicht-Trilogie. Quinn und Matilda sind zurück und stecken wieder mitten im Chaos. Ein gefährliches Ritual, eine rätselhafte Prophezeiung und ein Schulball, der alles andere als entspannt wird. Und als wäre das nicht genug, liegt das Schicksal der Welt plötzlich in Quinns Händen.
Der Einstieg fiel mir leicht, vor allem dank des „Was-bisher-geschah“-Kapitels. Die Geschichte ist voller Überraschungen, und die Dialoge sprühen vor Witz. Quinns trockener Humor und Matildas clevere, manchmal tollpatschige Art machen die beiden einfach liebenswert. Ich habe jede Szene genossen!
Ein echtes Highlight ist das Hörbuch. Die Sprecher*innen machen einen großartigen Job. Sie bringen die Figuren mit viel Gefühl und Charme zum Leben. Jede Emotion kommt perfekt rüber. Es fühlt sich an, als wäre man selbst mitten in der Geschichte.
Mein Fazit
Ein toller Abschluss der Reihe – spannend, lustig und gefühlvoll. Wer die ersten Bände mochte, wird auch diesen lieben. Und das Hörbuch? Absolute Empfehlung! Die Stimmen ziehen einen komplett in die Geschichte. Besser kann man nicht abtauchen!
Meine Bewertung
*Werbelinks