[Rezension] Winterzauber im kleinen Café an der Mühle
Winterzauber im kleinen Café an der Mühle
Autorin: Barbara Erlenkamp
Verlag: beHEARTBEAT
Veröffentlicht: 01. Oktober 2019
Genre: Liebesroman
Seiten: 274
Preise
E-Book: 6,99 €
Taschenbuch: 9,90 €
Klapptext
Sophie im Glück! Ihr Leben läuft gerade einfach großartig – in Peter hat sie ihren Traummann gefunden und mit Tante Dottis Bistro konnte sie einen Traum verwirklichen. Die bevorstehende Adventszeit verspricht stressig zu werden, aber Sophie ist zuversichtlich, dass sie alles im Griff haben wird. Doch weit gefehlt: Ausgerechnet kurz vor Weihnachten kommt es zu einem großen Streit mit Peter, und Sophies Leben steht plötzlich Kopf. Zu allem Überfluss melden sich beide Dörfer, Wümmerscheid und Sollensbach, zum großen Wettbewerb „Das schönste Weihnachtsdorf“ an und beginnen einen unerbittlichen Kleinkrieg – und Sophie steckt mittendrin.
(Quelle: Bastei Lübbe)
Meine Meinung
„Winterzauber im kleinen Café an der Mühle“ von Barbara Erlenkamp, ist die Fortsetzung von „Das kleine Café an der Mühle“. Die Ereignisse setzten fast ein paar Monate nach dem ersten Band an. Das Café macht sich und Sophie hat alle Hände voll zu tun. Nebenbei geht es ihr auch nicht besonders, was sie auf den Stress mit Peter und dem Café schiebt.
Wieder sind die Charaktere wunderbar geschrieben und man freut sich richtig, wieder in Wümmerscheid-Sollensbach zu sein. Die Charaktere habe nichts von ihrem Charm verloren und einige können einen sogar noch überraschen. Die Fortsetzung steht dem ersten Teil in nichts nach. Es gibt auch hier wieder viel Drama, viel Streit und viel Humor. An dieser Stelle mag ich einfach nicht mehr verraten, denn die Bücher sind einfach zu toll um zu spoilern.
Mein Fazit
„Winterzauber im kleinen Café an der Mühle“ von Barbara Erlenkamp, ist eine gelungene Fortsetzung eines tollen Liebesromans. Tolle Charaktere, eine tolle Handlung und ein wunderbares Happy End, reißen einen hier in seinen Bann.
Meine Bewertung