[Rezension] Gefangen – Die Zeitwanderer-Chroniken

Titel: Gefangen – Die Zeitwanderer-Chroniken
Autorin: Karolyn Ciseau
Verlag: Selfpublisherin
Veröffentlicht: 23. Februar 2017
Genre: Fantasy
Seiten: 185
Preise
E-Book: 3,99 €
Taschenbuch: 9,99 €
Klapptext
„Aus dem Jahr 2062 ins mittelalterliche Irland – für Zeitreise-Studentin Alison sind solche Zeitsprünge nichts ungewöhnliches. Ungewöhnlich ist jedoch, dass sie von der unbeteiligten Beobachterin zur Beobachteten wird. Gregor ist der Name jenes Mannes, der sie auf ihrem Streifzug durch die Zeit erspäht und kurzerhand gefangen nimmt. Er sieht in ihr die Chance, mehr über seine Zukunft und eine Prophezeiung zu erfahren, die er vor vielen Jahren in einem alten Buch entdeckt hat. Gefangen in einer düsteren Zeit voller Gefahren muss Alison entscheiden, ob sie ihrem Entführer vertrauen kann. Ist er am Ende doch viel mehr für sie, als sie zunächst ahnt? Und was hat es mit der geheimnisvollen Prophezeiung auf sich?“
(Quelle: Amazon)
Meine Meinung
Im Rahmen der Lovelybooks Leserunde, durfte ich „Gefangen – Die Zeitwanderer Chroniken“ von Karolyn Ciseau lesen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und ich kam schnell rein.
Wir stellen also fest, in 50 Jahren hat sich nicht viel verändert. Wir leben immer noch wie vorher nur die technischen Möglichkeiten haben sich gewandelt. Es gibt Zeitreisen und noch andere spannende technische Spielereien. Für Geschichtsstudenten ist so ein Zeitnahes Erleben gegeben und sie können sich selbst von dem Überzeugen, was in Bücher steht. Sie sind dabei aber nur Beobachter und können nicht Interagieren. Bis Alison im 14. Jahrhundert in Irland landet und ein Mann sie erkennen kann, anstatt das sie wie sonst vor allen Augen unsichtbar ist. Sie wird ins 14. Jahrhundert gezogen und das Abenteuer beginnt.
Die Charaktere sind sehr gut und detailiert ausgearbeitet, ebenso wie die Landschaft von Irland. Alison ist eine Studentin, die neben ihrer Leidenschaft für Sprachen, ein anerkanntes und wertvolles Studium in Geschichte machen soll. Dies tut sie nur widerwillig und das wird im Laufe des Romans auch ziemlich deutlich. Ansonsten ist sie eine junge, eher schüchterne Frau, die ihren Platz in der Welt sucht. Im Laufe macht sie aber eine großartige Entwicklung durch und man merkt ihr an, dass die Reise mit Gregor ihr gut getan hat.
Gregor ist ein sehr undurchsichtiger Charakter. Was auch an seinem Geheimnis liegt. Am Anfang war er sehr verschlossen und man bekam keinen Einblick in seine Gedankenwelt. Daher war es sehr schwierig seine Absichten und Entscheidungen zu verstehen, was sich aber im Laufe des Romans noch änderte. Ebenso wie die Hauptprotagonisten, waren auch die Nebenpersonen sehr gut ausgearbeitet und die Entscheidungen konnten immer nachvollzogen werden.
Neben den Charakteren, waren die Beschreibungen der Umgebungen und Landschaften wunderschön ausgearbeitet und man hatte oft das Gefühl mitten in der Szene zu stehen. Auch gab es unheimlich viele Wendungen, die man nicht erwartet hat und so blieb die Spannung bis zum Schluss erhalten. Das Ende passte auch super in den Roman und verspricht neue Abenteuer in den Folgebänden.
Mein Fazit
„Gefangen – Die Zeitreise-Chroniken“ von Karolyn Ciseau ist ein spannender Auftakt mit tollen Charakteren und super schönen Landschaftsbeschreibungen. Ich hatte zeitweise echtes Kopfkino. Für alle die gerne mal ein Zeitreiseroman lesen, ist dieses Buch wirklich zu empfehlen.
Meine Bewertun