[Rezension] The Club – Flirt
The Club – Flirt
Autorin: Lauren Rowe
Verlag: Piper Verlag
Veröffentlicht: 01.03.2016
Seiten: 400
Genre: Erotik Roman
Preise
E-Book: 9,99 €
Taschenbuch: 12,99 €
Hörbuch: (im Abo bei Audible) 9,99 € – (ohne Abo) 21,95 €
Klapptext
„Der heißeste Gefühlssturm des Jahres!
Jonas muss verrückt geworden sein. Immerhin hat er sich gerade bei einer sündhaft teuren Datingagentur angemeldet, obwohl es in Seattle mehr als genug Frauen gibt, die mit ihm zusammen sein wollen. Aber genau deshalb braucht er »The Club«: Er möchte nicht nur eine einzige Frau glücklich machen. Im Gegenteil. Er liebt die Abwechslung und genießt seine Freiheit. Zumindest bis er am nächsten Morgen seine E-Mails öffnet und eine private Nachricht der Mitarbeiterin entdeckt, die seine Anmeldeunterlagen ausgewertet hat. Sie möchte anonym bleiben, muss nach Jonas‘ Lobeshymnen auf sich selbst aber einfach etwas loswerden, das sein übergroßes Ego zutiefst erschüttern dürfte … Dann verrät sie ihm ihr intimstes Geheimnis, und er weiß sofort: Sie ist perfekt. Er muss sie zu finden. Sofort. Koste es, was es wolle.“
(Quelle: Piper)
Meine Meinung
Ja … wo soll ich anfangen?
Ich durfte bei der Leserunde zu „The Club – Flirt“ bei Lovelybooks mitmachen, dazu haben wir am von Freitag bis Sonntag gelesen und unter dem Hashtag #theclub gepostet. Leider habe ich es nicht so schnell geschafft wie alle anderen aber naja, jeder hat so sein eigenes Tempo. Gerade bei diesem Buch habe ich mich ziemlich lange aufgehalten.
Zusammengefasst könnte man es so ausdrücken: starker Anfang, sehr schwacher Mittelteil und durchwachsendes Ende. Was ich genau damit meine will ich gerne erläutern.
Ich kam sehr gut in die Geschichte rein und direkt am Anfang ging es auch schon zur „Sache“ in dem Jonas sich beim Club anmeldete. Dort musste er seine Vorlieben schildern, ja und da merkt man direkt, es ist ein Erotikroman. Wie ihr wisst bin ich auch nicht abgeneigt diese zu lesen, sonst hätte ich mich nicht für die Leserunde beworben. Der Schreibstil ist wirklich gut und man kann sich auch schnell in den Buch vergessen, aber die Entwicklung der Charaktere war einfach unreal, nicht nachvollziehbar und meiner Meinung nach unter aller Sau! Jonas fand ich am Anfang sehr arrogant und selbstverliebt, auch wenn man schon merkte, dass er ein Geheimnis mit sich rumschleppt.
Sarah war am Anfang sehr sympatisch und ich mochte ihre Art mit der Bewerbung von Jonas umzugehen. Doch im Laufe des Romans entwickelt sich ihre Figur leider zum negativen und das habe ich ehrlich so noch nicht erlebt. Jonas entwickelt sich eher zum liebestollen Jungen und Sarah zur Sex-besessenen Männerfresserin. Also grob gesagt, die Figuren entwickeln 1. zu schnell und 2. zu unrealistisch und ins totale Gegenteil. Die Story bleibt auch eher flach und geht kaum in tiefere Ebenen sondern beschränkt sich auf Sex und kitschiger Liebesbeweise.
Das Ende war interessant, etwas spannend und der Cliffhanger hatte die Wirkung: Ich will wissen wie es weiter geht, aber bitte mit mehr Tiefgang. Es passte nicht wirklich zum Rest des Buches und es war einfach zu schnell. So wie vieles in dem Buch zu schnell und unrealistisch war. Warum ich dem Buch trotzdem drei Sterne gebe werdet ihr euch sicher frage. Es liegt an den witzigen Dialogen und den tollen Umgebungsbeschreibungen. Außerdem bin ich der Meinung man darf nicht zu viel von einem Roman erwarten der das Siegel: Erotik aufgedruckt bekommen hat.
Mein Fazit
„The Club – Flirt“ von Lauren Rowe, lässt sich sehr leicht zusammenfassen: Starker Anfang, schwacher Mittelteil und durchwachsendes Ende, mit einem Cliffhanger… Es ging hauptsächlich um Sex (haha Erotikroman halt) der einem nicht unbedingt die Schuhe auszieht, aber manchmal ganz witzig war. Die Dialoge sind sehr gut und sprühen vor Witz, doch die Charakterentwicklung war für mich eine Katastrophe. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich die Folgebände lesen werde, aber durch den Cliffhanger habe ich doch leichtes Interesse an der Problematik mit dem Club.