[Rezension] Die Zeit der Weihnachtsschwestern

Die Zeit der Weihnachtsschwestern
Autorin: Sarah Morgan
Verlag: Mira Taschenbuchverlag
Veröffentlicht: 16. September 2019
Genre: Liebesroman
Seiten: 304
Preise
E-Book: 7,99 €
Broschiert: 15,00 €
Klapptext
Suzanne McBride hat nur einen Weihnachtswunsch: ihre drei Töchter in ihrem Haus in den schottischen Highlands bei sich zu haben. Und tatsächlich: Posy, Hannah und Beth – so unterschiedlich wie die Plätzchen in der Keksdose – wollen sich wieder unter einer Tanne treffen. Suzanne ist entschlossen, ihnen das perfekte Weihnachtsfest zu bescheren … bis eine Grippe sie ans Bett kettet. Jetzt müssen die Schwestern einspringen. Während die eine oder andere dabei das Fest der Liebe sogar von seiner romantischen Seite kennenlernt, treten bei allen verborgene Geheimnisse und Konflikte ans Tageslicht. Bald wird ihnen klar: Wenn Weihnachten gelingen soll, müssen die McBride-Frauen erst das verlorene Band ihrer Familie wiederfinden …
(Quelle: Harper Collins)
Meine Meinung
Als ich mich für dieses Buch beworben habe, konnte ich, auch nicht mit dem Klapptext, erahnen was für eine emotionale Story da auf mich wartet.
Die Geschichte wird aus 4 Sichtweisen erzählt. Suzanne, Beth, Hannah und Posy kämpfen alle ihren Kampf, der vor 25 Jahren angefangen hat. Als die leiblichen Eltern von den drei Mädchen bei einer Klettertour in eine Lawine geraten. Die Schwestern haben nur sporadischen Kontakt und jede versucht auf ihre Weise mit dem ganzen umzugehen. Verdrängung, Überbehütung und Konfrontation klappen mehr minder gut und an Weihnachten soll alles harmonisch werden, dass wünscht sich zumindest Suzanne, die, die Mädchen aufgenommen hat und ihre Mutter wurde.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm witzig, aber auch tiefgehend und familiär. Man fühlt sich direkt in das Geschehen versetzt. Einige Sichtweisen sind natürlich spannender als andere, da die drei Schwestern wirklich so unterschiedlich wie Tag und Nacht sind. Man hat einiges zu lachen, denn Zickenkrieg ist bei drei Schwestern vorprogrammiert. Die Spannung kommt auch nicht zu kurz, denn gibt einige unerwartete Wendungen, mit denen die Schwestern und Suzanne doch zu kämpfen haben. Und auf die Emotionen braucht auch niemand zu verzichten, denn ich muss gestehen, hatte ich zum Ende, schwer mit den Tränen zu kämpfen.
Das Ende ist so zuckersüß und toll, wie der Rest des Buches. Eine Achterbahn der Gefühle für den Leser, aber das kann Sarah Morgan eben besonders gut.
Mein Fazit
„Die Zeit der Weihnachtsschwestern“ von Sarah Morgan, ist bis auf kleine Längen, durch die unterschiedlichen Sichtweisen, ein absolut toller Weihnachtsroman. Spannung, Humor und Emotionen kommen in einem tollen Gleichgewicht und lassen einen nicht mehr los. Suchtgefahr!
1 Antwort
[…] Die Zeit der Weihnachtsschwestern […]