Kategorie: Rezensionen

[Rezension] Liebe auf Glatteis (Liebe auf Schwedisch 1)

„Liebe auf Glatteis“ von Emma Wagner, ist ein kuscheliger, humorvoller Wohlfühlroman über die Überwindung alter Sorgen und Ängste und noch mehr Liebe. Tolle Charaktere, super Setting und ganz viel Gefühl gibt es in diesem Roman, der super zum Winter passt. Eine absolute Leseempfehlung für alle Fans der Liebe. Am besten mit einer Tasse Tee, vielen Kerzen, der Lieblingsdecke und Kuschelsocken auf dem Sofa. 

[Rezension] Projekt DreamWalker – Die Schatten

„Projekt DreamWalker – Die Schatten“ von Christoph Zachariae ist ein rundum gelungenes Werk über Luzides Träumen. Trotz der ruhigen Atmosphäre schafft es der Autor einen zu faszinieren und mitzureißen. Die Protagonisten sind wunderbar ausgearbeitet und die bildreiche Sprache bringt einen direkt ins Kopfkino. Für alle Sci-Fi und Fantasie Leser absolut zu empfehlen.

[Rezension] Der Sonnensturm

Für mich ist „Der Sonnensturm“ von Andrew G. Berger ein modernes Romeo & Julia mit Happy End. Es gibt viele spannende Wendungen, einen guten Spannungsbogen und ein tolles Ende. Eine fesselnde Lektüre für alle die gerne Sci-Fi und Dystopien lesen. 

[Rezension] Die vierte Braut: Wondringham Castle

In anlehnung an Cinderella ist „Die vierte Braut“ von Julianna Grohe, ein absolut tolles Buch, dass einen mitreißen und fesseln kann. Neben einem bildhaften Schreibstil besticht die Story mit viel Humor. Trotz der teilweise vorhersehbaren Geschichte, bleibt es immer spannend und die Autorin setzt immer noch einen oben drauf. Für mich ein absolut begeisterndes Buch mit Suchtpotenzial.

[Gehört] Sister of the Stars – Von Runen und Schatten

Wieder einmal hat Marah Woolf mit „Sister of the Stars“ einen gelungenen Reihenauftakt mit liebevoll gestalteten Figuren hingelegt. Für mich zählt es neben der MondLichtSaga und BookLess schon jetzt zu meinen Lieblingsreihen von Marah Woolf. 

[Rezension] Darkest Emotion – Weg von dir

„Darkest Emotionen – Weg von dir“ von Michelle Thate, ist ein sehr fesselnder Romantik Thriller. Es gibt viele Wendungen und wenn man denkt, es geht nicht schlimmer, kommt das grauen um die nächste Ecke. Daher muss man für dieses Buch stabil genug sein, deshalb ist es erst ab 18 Jahre empfohlen. 

[Blogtour] Der letzte Sonnenengel – Interview

Blogtour „Der letzte Sonnenengel“ Hallo ihr Lieben, heute geht die Blogtour zu „Der letzte Sonnenengel“ von Constanze Hoffmeyer bei mir weiter. Gestern habt ihr bei Leselady einen Schnipseltag gehabt und ich darf euch heute die...

[Blogtour] Schwarz – „Zwischen Tod & Leben“

Schwarz – Bloggertour „Zwischen Tod & Leben“ Hallo ihr Lieben, heute startet unsere Bloggertour zu „Zwischen Tod & Leben“ von Emma Marten und ich nehme euch mit nach Schwarz. Gleichzeitig zeigt euch Books, Beauty and...

[Rezension] (K)ein Womanizer für eine Nacht

„(K)ein Womanizer für eine Nacht“ von Katie MacAlister, ist ein spannender Liebesroman, der einen in Atem hält. Trotz der rasanten Lovestory überzeugt der Roman mit einem gutem Spannungsbogen und sehr viel Humor. Für jeden zu Empfehlen, der gerne Liebesroman mit prickelnder Erotik mag.

[Rezension] Jahre des Aufbruchs – Die Winzerfrauen

„Jahre des Aufbruchs – Die Winzerfrauen“ von Elizabeth Marienhagen, ist ein sehr interessanter und realistischer Roman über die Zeit des 1. Weltkriegs. Eine gute Liebesgeschichte, Intrigen und Humor kommen hier nicht zu kurz. Sie lassen einen förmlich durch die Seiten fliegen. Es gibt zwar ein kleines Happy End, trotzdem sind einige Handlungsstränge nicht vollendet. Da hoffe ich auf die Fortsetzung und kann dieses Buch trotz alledem weiterempfehlen.

error: Content is protected !!